Wenn 8- bis 12-jährige Kinder eine Dönerbude in der Obersteiner Fußgängerzone überfallen und sich eine heiße Verfolgungsjagd über das Gelände der Straßburgkaserne liefern und das mit Wissen des Ordnungsamtes, der Polizei und des Stadtjugendamtes dann kann sich dahinter nur ein Coup der Firma Foto Hosser verbergen. Bereits im zweiten Jahr war Hosser Kooperationspartner des städtischen Sommerferienprogramms mit dem Ziel, den Teilnehmern Medienkompetenz zu vermitteln. 2010 entstand dabei ein von Kinderreportern gedrehter Imagefilm über Idar-Oberstein, der mit Witz und Charme aus der Sicht der Kinder die Edelsteinstadt in den Fokus nahm. In diesem Jahr sollten Spannung und Action die Produktion dominieren. Dabei wurde den Teilnehmern schnell deutlich, welche Dimensionen professionelle Dreharbeiten annehmen können. So bekamen die Kinder vor den Aufnahmen nicht nur das Storyboard, lernten Texte und kümmerten sich um die notwendigen Requisiten, es mussten auch geeignete Drehorte gesucht werden. Dafür stellte unter anderem Stavros Karathanasopoulos, Inhaber der ehemaligen Fabrik Ziemer in Oberstein, sein Fabrikgelände zur Verfügung und für die Verfolgungsjagd konnte mit der Standortverwaltung ein Vertrag über die Nutzung des Kasernengeländes abgeschlossen werden. Von dem geplanten Überfall auf den Dönerladen mussten natürlich die entsprechenden Behörden informiert werden. Um alle Aufgaben zu bewältigen waren neben dem Filmteam von Hosser eine pädagogische Fachkraft des Jugendamtes, ein ehrenamtlicher Helfer sowie der ASB mit von der Partie.